Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Coswig

Rückblick Frühjahr 2023

Wir freuen uns, dass im März der Kinderkleider- und Spielzeugmarkt im Coswiger Gemeindezentrum zum 44. Male stattfinden konnte.

Toll, dass sich wieder so viele Helfer*innen gemeldet haben! „Alte Hasen“ und neu hinzugekommene Helfer unterstützten gemeinsam beim Aufbau und Vorbereiten des Marktes, beim Verkauf von Spielzeug, den unendlich vielen Klamotten, Kinderutensilien wie Fahrräder, Buggys und Co., aber auch beim Rückbau und Aufräumen. So konnten die Räume rechtzeitig picobello übergeben werden. Mit dem Erlös des Marktes, einem stattlichen Betrag von 1.000 EUR, können zwei Projekte unterstützt werden:

Ein Großteil des Betrages haben wir an den CVJM Coswig übergeben. Damit soll ein kleiner Beitrag geleistet werden, um die geplante Erneuerung Fassade des Jugendhauses zu unterstützen. Weitere Infos und Möglichkeiten zur Unterstützung finden Sie auf der Website des Vereins (info@cvjm-coswig.de).

Den anderen Teil des Erlöses übergaben wir an den Verein Partnerschaft mit Osteuropa e. V. Auch dazu finden Sie weitere Infos unter: partnerschaft-mit-osteuropa.de.

DANKESCHÖN für die hervorragende Zusammenarbeit mit allen Helferinnen und Helfern.

 

Termin für Herbst 2023:

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt: Samstag, 23.09.2023,
8.30 bis 11.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Coswig

Kennbuchstabenvergabe vorab: Mittwoch, 06.09.20233,
17.30 bis 18.00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Coswig

 

Allgemeine Infos zum Kinderkleider- und Spielzeugmarkt

 
Wie oft gibt es den Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Coswig?
 
Der Kleidermarkt wird im Frühjahr und im Herbst durchgeführt. Der Jahreszeit entsprechend steht dann Sommer- bzw. Winterbekleidung im Mittelpunkt. Der Markt findet im evangelischen Gemeindezentrum Coswig, Ravensburger Platz 6 statt.
 
Was wird neben Bekleidung noch angeboten?
 
Einen festen Platz haben Babysachen, Kinderwagen, Kindersitze, Laufgitter, Hochstühle, Rucksäcke, Spielsachen für drinnen und draußen und Kinderbücher. Je nach Saison gibt es Kinderfahrräder, Roller, Laufräder und auch Wintersportartikel.
 
Was muss ich beachten, wenn ich etwas verkaufen möchte?
 
Der Verkauf erfolgt auf Kommissionsbasis, d. h. wir bieten die Artikel in Ihrem Auftrag an. Wenn ein Artikel verkauft wird, behalten wir 25% vom Verkaufserlös ein. Damit unterstützen wir verschiedene Projekte. Da wir mit Barcodes arbeiten, benötigen Sie für den Verkauf Listen, die Sie im Vorfeld bei der Kennbuchstabenvergabe erhalten. Damit haben Sie die Möglichkeit, 28 Artikel anzubieten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kennbuchstabenvergabe.
 
Wie läuft der Kinderkleider- und Spielzeugmarkt ab?
 
Die Artikel werden von den Verkäufern freitags zwischen 16 Uhr und 18 Uhr abgegeben. Viele fleißige Helfer sorgen dann für ein gut sortiertes Angebot.
Am Samstag zwischen 8:30 Uhr und 11:30 Uhr findet dann der eigentliche Verkauf statt. Nach der Abrechnung und dem Rücksortieren der nicht verkauften Artikel müssen diese zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr abgeholt werden.
 
Wer ist für die Durchführung verantwortlich?
 
Der Markt wird gemeinsam von dem Evangelischen Schulverein Coswig e. V. und der Evangelischen Kirchgemeinde Coswig veranstaltet. Zur Durchführung werden immer viele Helfer benötigt. Entsprechende Listen hängen im Christlichen Kinderhaus St. Martin und in der Evangelischen Schule Coswig aus.
 
Die Allgemeinen Informationen zum Kleidermarkt als PDF zum Download >